Einmalig in Thüringen und wahrscheinlich auch weltweit: das erste Fachgeschäft für Mehrfachverwendung und Müllvermeidung.
Kein Unverpacktladen, kein Trödelladen – sondern was Neues.

Im Kein-Müll-Laden geht es darum, den Menschen in Erfurt mit Rat und Tat dabei zu helfen, aktiv Ressourcen zu schonen. Kostenlos. Das heißt konkret: wenn ein Mensch etwas zu schade für die Mülltonne findet; dieser aber nicht weiß, was z.B. mit 24 überflüssigen Einkaufsbeuteln zu machen ist, dann gibt es im Kein-Müll-Laden Hilfe dabei, diese Beutel zu weiter zu vermitteln oder die Mitarbeiter*innen vermitteln Artikel für Sie. Zudem wird eine unabhängige Beratung zu zahlreichen Müll-Fragen geboten, z.B. „Wo gibt es ein Repair Café?“ oder „Wie funktioniert ebay Kleinanzeigen?“.

hallo@keinmuell.de
Spendenkonto:
Name: Welt(t)raum e.V.
IBAN: DE83 4306 0967 6027 9584 00
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Bank
Verwendungszweck 1: Kein-Müll-Initiative
Verwendungszweck 2: (Bitte geben Sie für einen Spendenbeleg ihre Adresse an)




Die Finanzierung ist zwar nach wie vor unsicher und es werden immer noch weitere Mitstreiter*innen gesucht – aber als Pilotprojekt für ganz Deutschland ist der Laden auf jeden Fall ein Abenteuer, das wir vom Welt(t)raum e.V. aktuell sehr genießen.

Die Kiosk-Testphase ist abgeschlossen. Wir haben viel gelernt. Nun planen wir die Übertragung des Konzepts auf einen Laden – den Raum in der Meienbergstraße 10, in dem wir auch den Kiosk gebaut haben.
